Heute stand der erste Teil des Medical Klasse 2 in Form eines Besuchs beim Augenarzt auf dem Programm. Die ganze Prozedur dauerte nicht länger als eine halbe Stunde und war eigentlich nichts Besonderes. Als erstes Daten aufnehmen, 10 Euro Praxisgebühr bezahlen und ab ins Wartezimmer. 5 Minuten später ging es direkt zur Messung des Gesichtsfeld. Dabei schaut man in eine relativ hell erleuchtete Halbkugel und muss immer dann auf einen Bestätigungsknopf drücken, wenn man irgendwo einen kleinen Punkt sieht. Dazu wird immer jeweils ein Auge abgedeckt.
Danach wurde etwas geprüft, was sich mir noch nicht ganz erschlossen hat. Ich musste dazu in ein Gerät reinschauen, in welchem ich einen roten Kreis sehen konnte. Die Arzthelferin stellte ein bisschen an dem Gerät ein, ich dachte jetzt gehts los und dann sagt sie: „Danke, das wars schon…“ (also mit dem Test).
Danach ging es zur Ärztin. Die Fragte mich nach eventuellen Krankheiten in der Familie aus worauf direkt der eigentliche Sehtest folgte. Man musste einfach nur sagen in welche Richtung ein etwa 5 Meter entfernter an die Wand projizierter Kringel geöffnet ist. Danach musste ich das gleiche mit Zahlen und Buchstaben machen. Abschließend sollte ich noch einen Text vorlesen, welcher sehr klein geschrieben war. Die Ärztin hat letztendlich eine Sehkraft von 125% ermittelt. Zwischendurch wurden mir noch die berühmten Farbtafeln vorgelegt, womit ich eigentlich gar keine Probleme habe. Aus einem anderen „Heft“ musste ich, mit einer speziellen Brille hervorstehende Ringe benennen.
Danach bekam ich eine wiederum andere Brille aufgesetzt und sollte der Ärztin sagen wo sich genau ein an die Wand projiziertes grünes Kreuz innerhalb eines roten Kreises befindet (z.B. zentriert, links, rechts, oben…).
Die Ärztin schaute dann noch mit einem sehr grellen Licht in meine Augen und sagte dann: „OK, wir sind fertig…“.
EDIT: Die Bescheinigung über die Untersuchung zur Fliegertauglichkeit beim Augenarzt kostete übrigens 67,00 Euro.